MITGLIEDSCHAFT

Neumitglied werden
Als bereits aktive/-r RudererIn (mit Skifferfahrung)
kann die Mitgliedschaft direkt beantragt werden. Bis zur definitiven Aufnahme anlässlich der nächsten GV stehen den Bewerbern/-innen alle Aktivitäten des RCAe offen. Der Vereinsbeitrag für das laufende Jahr wird pro rata temporis erhoben.
Jahres-Mitgliederbeiträge
Aktivmitgliedschaft
Fr. 330.–
Studenten /Auszubildende
Fr. 200.–
Junioren
Fr. 80.–
Gönnermitgliedschaft
Fr. 20.–
Für Jugendliche
Als Neueinsteiger/-in besteht die Möglichkeit an einem clubinternen J+S-Sportfachkurs (für Junioren/-innen) teilzunehmen. Der J+S-Kurs findet in den Monaten Mai bis Oktober statt.
Erwachsene Anfänger
werden auf dem Ägerisee in Ruderkursen in die Geheimnisse dieser schönen Sportart eingeführt. Die Teilnahme an diesen Kursen verpflichtet nicht zur Mitgliedschaft im Ruderclub Ägeri. Nach erfolgreicher Absolvierung eines Ruderkurses, kann die Mitgliedschaft beantragt werden.

Das Zusammenspiel von Ausdauer, Kraft, Technik und mentalen Skills macht die Faszination am Rudern aus.
Breitensport für alle Generationen
Der Ruderclub Aegeri hat sich seit jeher dem Breitensport verschrieben - wir möchten vor allem eins: die Freude am Rudern wecken, den Teamsport leben und unsere Ruderkenntnisse untereinander austauschen und voneinander lernen.
Unsere Mitglieder vertreten alle Altersklassen und finden sich zu regelmässigen Trainings, Ausfahrten und Rudertouren zusammen und geniessen so ihre gemeinsame Freizeit auf dem wunderschönen Ägerisee.
Auch wenn unser 1. Ziel nicht das Regattieren und der Spitzensport sind, so kommt die Professionalität und die Ambition, uns stets weiterzuentwickeln nicht zu kurz:
Mit einer sehr guten Grundausbildung und fortlaufend angebotenen Techniktrainings können unsere Mitglieder stetig ihre Rudertechnik verbessern und das für sich individuell angestrebte Niveau erreichen. So war der RCAe sogar bereits für manche Mitglieder ein Sprungbrett zum Spitzensport.
Clubleben und gesellschaftliche Anlässe
Die Rudersaison hat verschiedene gesellschaftliche Anlässe: Sie wird mit dem gemeinsamen Anrudern begonnen und dem gemeinsamen Abrudern beschlossen. Neben den regelmässigen Ruderterminen stehen im Ruderclub Aegeri auch noch weitere Club-Events auf dem Programm. So zum Beispiel:
-
4x spezifische Techniktrainings pro Rudersaison
-
1-oder 2-tägige Ausfahrten oder Besuche anderer Ruderclubs
-
Row & Bike Event
-
Mondscheinfahrten
-
1 oder 2-tägige Ruderausfahrt / Besuche anderer Ruderclubs
-
uvm.
Höhepunkte im Jahr bilden die extra organisierten Ausfahrten auf anderen Schweizer Seen oder ausländischen Gewässern. Im Oktober findet der Bootsputztag statt, der immer ein beliebtes Arbeitstreffen ist und mit einem legendären Apéro riche ausklingt. Das letzte gesellige Ereignis des RCAe ist das Jahresabschluss-Essen.
VORSTAND

Ruderchef
Orga Breitensport
Ruderanlässe & Kurse Planung Jahresprogramm
Orga Jugendsport

Vize-Präsident
Materialchef
Bootshausverwaltung
Schlüsselverwaltung
& Rudermaterial
Daniel Schnetzler
E-Mail senden

Kommunikation
Verantwortung für Öffentlichkeitsarbeit, Medien, Webseite und Werbung
Vakant
E-Mail senden

Revisorin
Christina Mettler

Revisorin
Susanne McDonald
GESCHICHTE
Die ersten Jahre des RCAe

Clubgründung 1991
1.Februar 1991 Hotel/Restaurant Lindenhof, Unterägeri
19 Gründungsmitglieder:
-
Dr. Dietmar Pfister, Institut Dr.Pfister, gest.1994
-
Alfred W. Post, Mäzen, gest. 2007
-
Werner Iten, alt Gemeindepräsident Unterägeri
-
Standort Lido Unterägeri (Kauf Material für Steg)
Bootshaus Seeplatz Oberägeri
Korporation Oberägeri Untermiete Sepp Nussbaumer
Schiffshütte (Bootslager Institut Dr.Pfister)
Bootspark
Kauf von Occasionsbooten (1x,2x, 4x Shanghei Fred)
Boote vom Institut
Übrige Infrastruktur
Keine (kein Bootssteg)
Mitgliederwerbung
Schnupperrudern (10 Surfskiffs für 1 Monat vom SRV)
Schulen Ober- und Unterägeri
Frauen und Männer

Ruderprogramm 1991
Clubtraining
-
Mo 16.30 Junioren
-
Mo 18.30 Aktive
-
Mo 20.00 Clubhock Rest. Lindenhof
-
Sa 14.00 Techniktraining allgemein
-
Anlässe
-
Grillabend Bergmatt
-
Mondscheinfahrt
-
Dorfstafette Unterägeri
Ruderbilanz
-
3522 km bei 296 Ausfahrten

Juniorenlager 1992 + 1993
mit Ausfahrt Murten - Solothurn
Wochenkurs mit Lager
Mo/Di: Trainingstage Ägeri
Mi-Sa: Wanderfahrt Murten Solothurn
Zeltlager: Gampelen, Sutz